• Die Anonyme Giddarischde

Mundartsprecherinnen und Mundartsprecher, Geistesschwestern und Geistesbrüder, liebe Pälzerinnen und Pälzer!

Obwohl nunmehr die Auftritte für 2016 allesamt gespielt waren, hatte sich irgendwie doch keine vorweihnachtliche Beschaulichkeit ausgebreitet. Wir hatten da noch etwas, das uns schon länger unter den Nägeln brannte...

 

Als Live Band – und als solche bezeichnen wir uns nicht ohne Stolz - waren wir schon länger auf der Suche nach Möglichkeiten nicht nur die Lieder sondern auch die Atmosphäre eines solchen Auftritts darzustellen. Naheliegend war es da eine DVD zu produzieren. Aber wie soll man das machen? Mit wem und wo?

Nun, es fand sich und nach über einem Jahr Arbeit im stillen Kämmerlein präsentieren wir Euch unseren letzten Pfeil im Köcher für dieses Jahr, unsere erste DVD!

Während wir immer noch ungläubig auf die letzten Schnitte kucken ( Des hab‘ isch g’saa’t? ) läuft schon das Presswerk und in wenigen Tagen soll unser erster Film dann auch in den Läden und im Netz stehen, so dass uns zum jetzigen Zeitpunkt nur denen zu danken bleibt, die das alles ermöglicht haben. Die uns nie zweifeln ließen, die uns drängten und auch immer wieder bestätigten, ja anfeuerten weiter zu machen und nicht stehen zu bleiben: Euch, unserem Publikum!

Wir werden den Film auszugsweise und mit Livekommentaren der Musiker am Abend des 14.12.2016 im Rahmen einer Premierenfeier im Lux Kinocenter in Frankenthal präsentieren. Der Eintritt wird 6 Euro betragen und wir würden uns freuen viele von Euch auch dort wieder zu treffen.

Dankschää, die anonyme Giddarischde!

 

 

 

Negschde Ufftridde

Ledschder Blog vum Edsel

Geistesschwestern und Geistesbrüder,


zu unseren Drehtagen im August 2021 mit dem SWR blicken wir ein wenig hinter die Kulissen und nehmen Euch mit zu einigen exponierten Plätzen in Frankenthal. Am alten Stadthafen, im Nagelstudio der anonyme Giddarischde und später auch noch in unser Wohnzimmer ins Gasthaus zum Elefanten.


Die ganze Sendung „Fahr mal hin“ gibt’s am 04.06.21 im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz.
Liewe Grieß, die anonyme Giddarischde!

 

Ab und zu...

 

Ab und zu, aa’ch mool bei Rege‘ zieht’s uns im Wald uff alte‘ Wege.

Dort kriegscht Du dann noch lange Tage Dein Akku wieder uffgelade‘,

wann die Natur im Winter ruht, des tut de‘ g’schtresste‘ Seele gut

unn‘ unn’er Bääm, do denk isch froh: Isch bin so gern, so gern vun Do!

Mool widder….

…alte Wege gehe,

Weiderlese

Die ledschde Naiischkeite

Dienstag, 19. November 2024

Wischdischi Pressemitteilung!!!

Geistesschwestern, Geistesbrüder, Freundinnen und Freunde der gepflegten Volxmusik!

Aus gegebenem Anlass wenden wir uns heute mit einer Erklärung an Euch. Wir haben in der Vergangenheit und werden auch in Zukunft keine politischen Themen behandeln, denn als Musikkapelle sehen wir uns in gewisser Weise einer Art der politischen Neutralität verpflichtet. Das bedeutet nicht, daß die einzelnen Mitglieder der Band sich nicht politisch betätigen oder Parteimitglied sind.

Nun aber wirbt ein Bundestagskandidat aus der Pfalz mit dem Textzitat:

„Ich riech die Lewwerworschd so gern“

Zu allererst wurde dieses Zitat ohne unsere Zustimmung verwendet.

Zweitens distanzieren sich die Anonyme Giddarischde ausdrücklich von der AfD und ihren Methoden und Zielen. Wer die Gremien und Mittel der Demokratie nutzt um die Demokratie zu diskreditieren und letzten Endes abzuschaffen hat in unseren Augen weder die politische, noch die gesellschaftliche und ganz sicher nicht die moralische Legitimation für die Pfalz zu sprechen. Gerade die Pfalz am Rhein war in der Geschichte und ist bis heute eine große Völkermühle!

Deshalb liegt uns unsere Heimat und alle die sie lieben viel zu sehr am Herzen, als daß wir uns vor einen solchen Karren spannen lassen.

Wir fordern die Verantwortlichen auf, die Bezugnahme auf die Anonyme Giddarischde durch Textzitate unverzüglich zu unterlassen, diese selbst an keiner Stelle und in keinem Medium zu verwenden und sofort zu löschen bzw. zu entfernen. Von der Verwendung des Zitates für die Erreichung ihrer politischen Ziele sowie von ihrer Partei distanzieren wir uns ausdrücklich!

Ein persönliches Anschreiben geht dem Kandidaten zu.

Mit eigene‘ G’schischte‘ unn‘ Gedischte‘,

die anonyme Giddarischde

Worms, 19.11.2024

 

 

Mittwoch, 10. April 2024

Dienstag, 14. Juni 2022

Montag, 13. Juni 2022